Zum Inhalt springen

Trike Kompakt

Kompakte Trikes vereinen die Stabilität eines Dreirads mit der Wendigkeit kleinerer Lastenräder. Diese Bauform eignet sich besonders für Unternehmen, die Wert auf einfaches Be- und Entladen legen, ohne dabei auf Agilität im Stadtverkehr verzichten zu müssen.

Stabilität und Gewichtsprofi im kompakten Design

Technische Ausstattung

Kompakte Dreiräder bieten durch ihre drei Räder optimale Stabilität beim Be- und Entladen sowie beim Halten an der Ampel (sofern keine Neigetechnik vorhanden). Trotz der Dreirad-Konfiguration bleiben sie kompakt in der Bauweise und weisen intuitive Fahreigenschaften auf.


Chike E-Cargo

Eigenschaften und Vorteile

Stabilität beim Beladen: Das dritte Rad sorgt dafür, dass das Lastenrad auch im Stand stabil bleibt. Das erleichtert das Be- und Entladen.

Kompakte Abmessungen: Trotz der drei Räder bleiben diese Modelle deutlich kompakter als größere Trikes.

Intuitive Fahreigenschaften: Auch Mitarbeitende ohne Lastenrad-Erfahrung kommen schnell mit der Fahrdynamik zurecht.

Unterschiedliche Lenkungen

Drehschemel- / Schwenkachs-Lenkung

Bei der Drehschemellenkung schwankt die komplette starre Vorderradachse mitsamt der Kiste darüber über ein Drehgestell. Fahrbahnunebenheiten wirken sich direkt auf die Lenkung aus. In Kurven wandern die Räder näher zur Mittelachse, was ein potenzielles Risiko des Kippens in schnellen Kurven begünstigt.

Achsschenkel- / Ackermann-Lenkung

Bei der Ackermann-Lenkung werden die Vorderräder indirekt über ein Lenktrapez angesteuert. Da die Vorderräder relativ viel Platz für den Lenkeinschlag benötigen, bleibt weniger Platz für die Transportkiste. Das Fahrverhalten ist angenehm – besonders bei Modellen mit zusätzlicher Neigetechnik.

Hinterrad-Lenkung

Bei der Hinterradlenkung erfolgt die Ansteuerung des Hinterrades über ein Lenkgestänge. Der Antrieb verläuft unter der Ladefläche nach vorne. Da sich Heck und somit auch der Sattel beim Kurveneinschlag seitwärts mitbewegen, ist das Fahrgefühl zunächst ungewohnt. Dafür sind die Räder sehr wendig – und selten!