Beispiele für Aufbauten unterschiedlicher Modelle
Im PDF finden Sie beispielhaft Aufbauten-Möglichkeiten der unterschiedlichen Lastenrad-Kategorien und den dazugehörigen Modellen.
Lesen Sie hier Informationen zu Auf- und Einbauten von Cargobikes und Fahrradanhängern sowie kurze Hinweise zur Ladungssicherung
Für alle Lastenrad-Kategorien und vielen Fahrradanhänger stehen vielfältige Aufbauten zur Verfügung. Neben Standard-Aufbauten der Hersteller bieten spezialisierte Aufbauten-Hersteller sowohl Standard- als auch maßgeschneiderte Lösungen sowie verschiedene Einbauten für optimale Transporteffizienz.
Bewährte Aufbau-Varianten umfassen geschlossene, abschließbare Transportboxen, offene Transportkisten, Ladeflächen und Pritschen – wahlweise mit oder ohne wetterfeste Plane. Diese Standardlösungen decken die meisten gewerblichen Transportanforderungen ab und lassen sich flexibel einsetzen.
Professionelle Einbauten wie Regalböden, ausziehbare Schubladen, Haltestangen und Trennsysteme maximieren die Nutzung des verfügbaren Laderaums. Diese werden entweder direkt im Aufbau oder nachträglich als Nachrüstung installiert. Regalsysteme und spezielle Halterungen ermöglichen die sichere und geordnete Beförderung verschiedenster Güter.
Hersteller orientieren sich an etablierten Standardmaßen wie Europaletten, Euroboxen, Gemüsekisten und Getränkekisten. Diese Standardisierung gewährleistet optimale Kompatibilität und erleichtert den Umschlag zwischen verschiedenen Transportmitteln.
Für die professionelle Ladungssicherung stehen bewährte Systeme zur Verfügung: Airline-Schienen, Stäbchen-Schienen, Zurrgurte, Sicherungsnetze und Befestigungsösen. Diese Komponenten gewährleisten den sicheren Transport auch bei anspruchsvollen Fahrbedingungen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Aufbauten und Einbauten, dass jedes zusätzliche Kilogramm das zulässige Gesamtgewicht reduziert und somit die nutzbare Zuladung verringert. Eine durchdachte Gewichtsoptimierung maximiert Ihre Transportkapazität.